Aktuelles
06. Dezember 2017: Gesundheits-Selbsthilfe im 21. Jahrhundert
Vorträge der Veranstaltung zum Download:
2017-12-06_DrStrunz-Warum sich Organisationen ändern.docx
2017-12-06_Gersten-Nachwuchsgewinnung
2017-12-06_Tschirch_aktive SH-Foerderung_AOK_PLUS
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. lädt ein zur Folgeveranstaltung:
„Nichts über uns ohne uns –
Gesundheits-Selbsthilfe im 21. Jahrhundert“
Wann: Mittwoch, 06.12.2017
Zeit: 16.00 – 19.30 Uhr
Wo: Sozialverband Deutschland e. V. – Bundesverband (SoVD), Stralauer Straße 63, 10179 Berlin
Bus: 248 oder S-Bahn S3, S5, S7, S75 (S-Bahn Zugang mit Aufzug) oder U-Bahn U8, jeweils bis Jannowitzbrücke (U-Bahn Zugang nicht barrierefrei)
Die Veranstaltung wird von Schriftdolmetscherinnen begleitet.
Wir möchten mit Ihnen und unseren Referent*innen ins Gespräch kommen über Entwicklungen, Trends und Formen der (Berliner) Gesundheits-Selbsthilfe.
Ständig steigende Anforderungen an die Selbsthilfe und ihre Aktiven, Finanzierungsmöglichkeiten und Fragen der Nachwuchsgewinnung werden ebenso thematisiert wie Vielfalt und neue Formen von Selbsthilfe.
Programm
16:00 Uhr |
16:15 – 17:00 Uhr mit Diskussion |
17:00 – 17:45 Uhr mit Diskussion |
17:45 – 18:15 Uhr |
18:15 – 19:00 Uhr mit Diskussion |
19:00 – 19:30 Uhr Wie geht es weiter? – Abschlussrunde mit allen Teilnehmenden |
Moderation: Franziska Müller
Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der LV Selbsthilfe Berlin e.V.
2017-12-06_Einladung_Selbsthilfe-im-21-Jahrhundert (pdf) 2017-12-06_Einladung_Selbsthilfe-im-21-Jahrhundert_karte (word) 2017-12-06_Einladung_Selbsthilfe-im-21-Jahrhundert_karte (pdf)