Aktuelles
10. November 2016: „Nicht über uns ohne uns – Gesundheitsselbsthilfe im 21. Jahrhundert“
Download der Vorträge der Veranstaltung:
2016-11-10_vortrag_dr_strunz_entwicklungsmomente-der-sh (word)
2016_11_10-vortrag_dr_doka Sicherung der unabhaengigkeit der Selbsthilfe (pdf)
2016-11-10_vortrag_schumacher__nachwuchsgewinnung (word)
2016-11-10_vortrag_dr_schmidt_gedanken-zur-zukunft-der-selbsthilfe (word)
****************************************************
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung:
„Nicht über uns ohne uns – Gesundheitsselbsthilfe im 21. Jahrhundert“
Wir möchten mit Ihnen und unseren Referent*innen ins Gespräch kommen über Entwicklungen, Trends und Formen der (Berliner) Gesundheits-Selbsthilfe.
Ständig steigende Anforderungen an die Selbsthilfe und ihre Aktiven, Finanzierungsmöglichkeiten und Fragen der Nachwuchsgewinnung werden ebenso thematisiert wie Vielfalt und neue Formen von Selbsthilfe.
Wann: Donnerstag, 10.11.2016 16.00 – 19.30 Uhr
Wo: ABSV – (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V.) /Saal, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin
*barrierefrei zugänglich*
Die Veranstaltung wird von Schrift- und Gebärdendolmetscher*innen begleitet.
16.00 Uhr |
Begrüßung und Vorstellung der Referenten |
16.10 – 16.40 Uhr und Diskussion |
Entwicklungsmomente der Selbsthilfe – Vielfalt als Stärke der Selbsthilfe |
17.00 – 17.20 Uhr |
Sicherung der Unabhängigkeit der Selbsthilfe |
17:40 – 18:10 Uhr |
Pause mit Imbiss und Getränken |
18.10 – 18.30 Uhr |
Generationenwechsel in der Selbsthilfe (Nachwuchsgewinnung) |
18.50 – 19.10 Uhr |
Gedanken zur Zukunft der Selbsthilfe |
19:30 Uhr |
Ende |
Moderation Franziska Müller, Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung
2016-11-10_Download Einladung _selbsthilfe-im-21-jahrhundert (Word) 2016-11-10_Download Einladung selbsthilfe-im-21-jahrhundert (PDF)