Willkommen bei der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Wer wir sind
Die Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V. (LV Selbsthilfe Berlin) ist der Dachverband der Berliner Selbsthilfeorganisationen.
Derzeit sind 68 Organisationen bei uns zusammengeschlossen, in denen 66.447 Menschen organisiert sind (Stand vom 15.5.2025): Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten sowie deren Eltern, Angehörige und Freund*innen.
Eines unserer Mitglieder
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Gegründet vor 70 Jahren setzen wir uns als Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg für eine gerechte Sozialpolitik ein und schärfen als Träger von sozialen Angeboten und Projekten zu den Themen Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Mobilitätshilfe sowie Teilhabe für Ältere und Menschen mit Behinderungen den Blick für die sozialen Belange vor Ort.
Was wir machen
Stärkung der Selbsthilfe
Wir stärken die gesundheitsbezogene Selbsthilfe und vertreten die gemeinsamen Interessen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in der Gesellschaft. Das erreichen wir durch die bessere Vernetzung der Betroffenen und ihrer Vereine untereinander.
Engagement für Antidiskriminierung
Die Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung bietet in Berlin-Mitte bietet Beratung und Unterstützung für Menschen an, die sich auf Grund Ihres Alters, auf Grund ihrer Behinderung oder chronischen Erkrankung diskriminiert sehen.
Projekte für Selbsthilfe und Inklusion
Durch Fortbildungen und Beratungen tragen wir dazu bei, Selbsthilfe-Organisationen und ihre Selbsthilfe-Aktiven zu empowern und in ihrer Wirksamkeit und Sichtbarkeit zu stärken.
Wir bedanken uns für die Förderung!




